Die in Berlin lebende Autorin Eva Szybalski, ausgezeichnet mit dem „Deutschen Drehbuchpreis“, hat ein neues Buch veröffentlicht. In „Lwów – A City Lost“ erzählt sie die bewegende Geschichte ihrer Familie in Lemberg, die in den Wirren des 2. Weltkrieges.
Ziel unserer Recherchereise Anfang September 2015 war die im Westen der Ukraine gelegene Stadt Lviv, eine altehrwürdige und schöne Handelsmetropole, die sich darauf freut, auch von Besuchern aus dem Ausland wachgeküsst zu werden. Für einen Dornröschenschlaf ist sie...
Aus der Studienfahrt „Lemberg – Lwów – Lwow – Lviv“ 2007 entwickelten sich verschiedene Projektideen, die nun in einem kleinen Festival am Nationaltheater Weimar münden (siehe „Veranstaltungen“). Zwei Inszenierungen werden für die kommende Spielzeit 08/09 erarbeitet:
L’viv, die heute westukrainische Stadt, blickt auf eine heterogene Geschichte zurück, die sie Teil ganz unterschiedlicher Nationen hat werden lassen. Diese multikulturelle Vergangenheit prägt die Stadt noch immer, nicht nur ihre Architektur, auch ihre Menschen. Doch da ist auch die heutige Ukraine, eine junge Generation, die längst Teil des modernen Europa geworden ist, und sich doch ganz anders fühlt.